Dein Kind ist zum ersten Mal im Kinderskikurs? Wir haben ein paar Tipps, Tricks und Empfehlungen für dich, wie der erste Tag (so gut es geht) stressfrei verläuft und zu einem Erfolg wird.

Zuerst aller erst, gibt es bei uns in der Skischule TOP Dienten unterschiedliche Kinder Skikurse. Diese sind wie folgt aufgeteilt:
TOP Mini Club für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren
Kinder Anfänger Skikurs für Kinder ab 4 Jahren
Kinder Fortgeschrittenen Skikurs für Kinder ab 4 Jahren
Kinder Anfänger Snowboardkurs für Kinder
Kinder Fortgeschrittenen Snowboardkurs für Kinder ab
In einer Schnellübersicht listen wir die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung eines erfolgreichen ersten Tages in der Skischule auf und erläutern diese weiter im Blogbeitrag.
Organisation & Vorbereitung im Überblick (Checkliste)
Skikurs Anmeldung spätestens am Tag vor Kursbeginn erledigen, wenn nicht schon vorher gebucht. Wir legen dir ans Herz, den Skikurs für dein Kind im voraus zu buchen und zu zahlen. Somit ersparst du dir vor Ort viel Wartezeit. Zudem erhältst du bei einer frühzeitigen Buchung bei uns in der Skischule (mind. 30 Tage vor Kursbeginn) einen 5% Frühbucherrabatt.
Ski-Ausrüstung frühzeitig abholen. Am besten am Anreisetag bzw. am Tag vor Kursbeginn. Somit ersparst du dir und deinem Kind zu frühes Aufstehen am ersten Kurstag als auch unnötigen Stress bei Wartezeiten im Skiverleih. Als Skiverleih empfehlen wir SportKlaus, direkt im Übergossene Alm Resort (neben unserem Skischulbüro). Hier erhältst du 10% Rabatt, wenn du bei uns in der Skischule einen Skikurs gebucht hast.
Ski-Outfit am Abend zuvor rauslegen und sicherstellen, ob alles vorhanden ist (eine Checkliste für die wichtigsten Sachen im Skiurlaub findest du hier).
Skihose und -jacke
Skiunterhemd langärmlig
Ski-midlayer (Fleecejacke oder Pulli)
Schlauchtuch/Halstuch
Skisocken
Handschuhe
Skihelm
Skibrille
ggfs. zusätzliche Sonnenbrille
Skier
Skischuhe
Skistöcke
Taschentücher
Handynummer der Eltern und der Unterkunft
Brillenputztuch
Snack (Müsliriegel o.ä.)
Früh genug aber nicht zu früh aufstehen. Bitte wecke dein Kind nicht unnötig zu früh - aber auch verschlafen ist nicht optimal. Stelle deinen Wecker so, sodass du und dein Kind euch ohne Stress anziehen, fertigmachen und gemütlich das Frühstück in eurer Unterkunft genießen könnt. Wir empfehlen ein gutes, gesundes und sättigendes Frühstück. Skifahren erfordert von den Kindern sehr viel Energie und diese werden sie bis zur Mittagspause brauchen.
Aber bitte auch nicht zu viel Frühstücken. Deinem Kind soll nicht bei den ersten Schwüngen auf der Piste übel werden.