Ein Ski-Urlaub erfordert eine gewisse körperliche Fitness, besonders wenn du mehrere Tage auf den Brettern stehen möchtest. Damit du dir keine Verletzungen zuziehst, ist eine körperliche Vorbereitung wichtig. Wir geben dir ein paar Empfehlungen mit auf den Weg!

Krafttraining
Die Beine, Knie und der Rücken sind beim Skifahren besonders gefordert. Kniebeugen, Ausfallschritte und Übungen für die Rumpfmuskulatur bereiten dich gut auf die Belastungen vor.
Wenn du noch keine Erfahrung im Kraftsport hast, empfehlen wir dir, mit einem Personal Trainer im Fitness Studio deines Vertrauens zu sprechen und früh genug zu starten.
Krafttraining kannst du auch von zuhause aus machen, wenn du nicht in einem Fitness Studio angemeldet bist. Hier musst du auf Alternativen ausweichen (Wasserflaschen als Gewichte) oder auch auf Krafttraining mit dem eigenem Körpergewicht. Dazu findest du ganz viel Inspiration & Anleitung auf YouTube und Google.
Trainiere in kleinen Schritten und vermeide bitte unvorbereitete (Über-)Belastung.
Hier ein paar Empfehlungen (eine Anleitung zur Ausführung der Übungen findest du auf YouTube oder frage deinen Personal Trainer im Fitness Studio):
Kniebeugen
Ausfallschritt (nach vorne und zur Seite)
Burpees
Kondition

Eine solide Ausdauer ist ebenfalls wichtig. Regelmäßiges Joggen, Radfahren oder Schwimmen steigert deine Fitness und hilft, längere Tage auf der Piste zu genießen, ohne vorzeitig zu ermüden.
Gleichgewichtsübungen
Balance ist beim Skifahren das A und O. Einfache Gleichgewichtsübungen, wie das Training auf einem Balance-Board, können deine Standfestigkeit verbessern und Verletzungen vorbeugen.
